Waadt

Mit seinen 855'000 Einwohnerinnen und Einwohnern der drittgrösste Schweizer Kanton, erstreckt sich das Waadtland über einen grossen Teil der Schweiz.
Die 300 Gemeinden des Kantons weisen aufgrund ihrer unterschiedlichen Bevölkerungsdichte und geografischen Lage eine breite Palette an Bedürfnissen in Sachen Gesundheitsförderung auf. Ausserdem sind die etwas jüngere Bevölkerung als im Schweizer Durchschnitt und die kulturelle Vielfalt weitere Besonderheiten, die es bei der Auszeichnung mit dem Label zu berücksichtigen gilt.

Der Kanton Waadt ist seit 2015 in das Label «Gesunde Gemeinde» involviert und zählt 23 Gemeinden, die mit dem Label ausgezeichnet wurden.

Aigle
Man kennt Aigle als die internationale Stadt des Radsports, doch sie ist weit mehr als das – vor allem eine Stadt, die sich stark für die Gesundheit ihrer Einwohnerinnen und Einwohner engagiert.

Mit einer umfassenden Vision der Gesundheitsförderung achtet die Stadt darauf, dass alle öffentlichen Politiken auf einer Reflexion über Gesundheitsaspekte beruhen – von der Förderung körperlicher Aktivität über Integrations- und Gemeinschaftsprojekte bis hin zur Schaffung eines gesunden und natürlichen Lebensumfelds.

Ihr vielschichtiges und interdisziplinäres Engagement sowie ihre ganzheitliche Sicht auf Gesundheitsfragen machen Aigle zu einer wichtigen Akteurin der Gesundheitsförderung.
Für ihre 33 validierten Massnahmen wurde der Stadt das Label „Gesunde Gemeinde“ mit drei Sternen verliehen.
06.09.2024
Siehe alle Gemeinden
Bercher
Bercher ist eine Schweizer Gemeinde im Kanton Waadt, im Bezirk Gros-de-Vaud.
Die Gemeinde wurde 2017 erstmals mit dem Label „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet, mit zwei Sternen und 15 umgesetzten Massnahmen.
01.12.2017
Siehe alle Gemeinden
Bussigny
Bussigny ist eine Stadt mit vielen Facetten.
Sie achtet darauf, eine dynamische, einladende, offene und multikulturelle Gemeinde zu bleiben, während sie sich stetig weiterentwickelt – mit neuen Wohnräumen, Arbeitsplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln, die unter anderem den Zugang zum Stadtzentrum von Lausanne erleichtern.

Für ihre 32 validierten Massnahmen zur Gesundheitsförderung wurde Bussigny mit dem Label „Gesunde Gemeinde“ mit drei Sternen ausgezeichnet.
23.09.2021
Siehe alle Gemeinden
Château-d'Oex
Château-d’Œx ist eine Schweizer Gemeinde im Kanton Waadt, gelegen im Bezirk Riviera-Pays-d’Enhaut.
Sie war die erste Gemeinde des Kantons Waadt, die mit dem Label „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet wurde.
Für ihre 27 validierten Massnahmen zur Gesundheitsförderung erhielt Château-d’Œx das Label mit drei Sternen.
01.11.2015
Siehe alle Gemeinden
Chavannes-près-Renens
Die Gemeinde Chavannes-près-Renens wurde im April 2019 mit dem Label „Gesunde Gemeinde“ mit drei Sternen ausgezeichnet, dank 28 validierten Massnahmen zur Gesundheitsförderung.

Das partizipative Projekt „Cause Commune“, an der Schnittstelle von sozialem Engagement und Gesundheit, die Organisation von Aktivitäten für alle Bevölkerungsgruppen, sportlichen und kulturellen Veranstaltungen sowie die Gestaltung öffentlicher Räume zeigen deutlich das starke Engagement der Gemeinde für Inklusion und Gesundheitsförderung.
30.04.2019
Siehe alle Gemeinden
Corsier-sur-Vevey
Eingebettet zwischen See und Weinbergen zeichnet sich die Gemeinde Corsier-sur-Vevey durch ein harmonisches Lebensumfeld und einen klaren Willen aus, die Gesundheit und Lebensqualität ihrer Bevölkerung zu fördern.

Seit ihrer Zertifizierung als „Gesunde Gemeinde“ im Juni 2025 engagiert sie sich aktiv für Bewegung, soziale Verbundenheit, Umweltschutz und das alltägliche Wohlbefinden.

Diese Auszeichnung würdigt die konkreten und nachhaltigen Bemühungen der Gemeinde, Gesundheit zu einer gemeinsamen Priorität auf allen Ebenen des Gemeindelebens zu machen.
24.06.2025
Siehe alle Gemeinden
Ecublens
Ecublens ist eine Waadtländer Gemeinde im Westen von Lausanne.
Sie erhielt das Label „Gesunde Gemeinde“ mit drei Sternen dank 28 validierten Massnahmen zur Gesundheitsförderung.
01.08.2017
Siehe alle Gemeinden
Gland
Die Stadt Gland wurde am 10. August 2020 mit dem Label „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet, dank 20 validierten Massnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung.
Die Gemeinde legt besonderen Wert auf Bewegung, mit einer aktiven Politik zur Förderung körperlicher Aktivität, sowie auf die Stärkung des sozialen Zusammenhalts unter ihren Einwohnerinnen und Einwohnern.
30.08.2020
Siehe alle Gemeinden
Lausanne
Als viertgrösste Stadt der Schweiz und Hauptstadt des Kantons Waadt zeichnet sich Lausanne durch ihre Doppelrolle als olympische Stadt und nachhaltige Stadt aus.
Als erste Stadt mit über 100’000 Einwohnerinnen und Einwohnern, die mit dem Label „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet wurde, erhielt Lausanne am 27. Januar 2021 ihre drei Sterne dank 79 validierten Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention.
28.09.2020
Siehe alle Gemeinden
Le Mont-sur-Lausanne
Mit über 9’000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt die Gemeinde Le Mont-sur-Lausanne im Bezirk Lausanne, umgeben von den Gemeinden Epalinges, Cugy, Romanel und Lausanne.
Trotz ihrer Grösse hat es Le Mont geschafft, sich einen dörflichen Charakter und Gemeinschaftsgeist zu bewahren – dank der zahlreichen lokalen Vereine, die das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Bevölkerung aktiv gestalten.
17.05.2021
Siehe alle Gemeinden
Le Vaud
Le Vaud ist eine Schweizer Gemeinde im Kanton Waadt, im Bezirk Nyon gelegen.
Die Gemeinde erhielt 2019 das Label „Gesunde Gemeinde“ mit einem Stern, dank 19 validierten Massnahmen zur Gesundheitsförderung, die besonders den sozialen Zusammenhalt und die Solidarität in den Mittelpunkt stellen.
01.06.2019
Siehe alle Gemeinden
Lutry
Eingebettet zwischen See und Weinbergen bietet die Gemeinde Lutry ein besonderes Lebensumfeld, das sich ideal für Erholung und Aktivitäten im Freien eignet.
Im Bewusstsein des Wohlbefindens ihrer Bevölkerung setzt die Gemeinde konkrete Massnahmen um, um die Gesundheit zu fördern, soziale Beziehungen zu stärken und nachhaltige Lebensweisen zu unterstützen – im Einklang mit ihrer natürlichen und kulturellen Umgebung.
31.07.2025
Siehe alle Gemeinden
Montagny-près-Yverdon
Montagny-près-Yverdon ist eine kleine Gemeinde mit rund 700 Einwohnerinnen und Einwohnern, gelegen im Bezirk Jura-Nord vaudois im Kanton Waadt.
Sie erhielt 2017 das Label „Gesunde Gemeinde“ mit zwei Sternen, dank 19 validierten Massnahmen zur Gesundheitsförderung.
01.08.2017
Siehe alle Gemeinden
Montanaire
Die Gemeinde Montanaire, die 2013 aus dem Zusammenschluss von neun Dörfern hervorgegangen ist und 2’861 Einwohnerinnen und Einwohner zählt, verfügt über die grösste landwirtschaftlich nutzbare Fläche im Kanton Waadt.

Die Gemeinde zeichnet sich insbesondere durch ihre Unterstützung der lokalen Vereine aus, die für die Förderung von Bewegung und sozialem Zusammenhalt in allen Altersgruppen von grosser Bedeutung sind. Ihr Engagement für den Umweltschutz und gegen Bewegungsmangel trägt dazu bei, die körperliche und psychische Gesundheit der Bevölkerung ein Leben lang zu erhalten.
14.10.2025
Siehe alle Gemeinden
Nyon
Nyon ist eine Schweizer Gemeinde im Kanton Waadt und Hauptort des gleichnamigen Bezirks.
Sie erhielt das Label „Gesunde Gemeinde“ mit drei Sternen, dank 49 validierten Massnahmen zur Gesundheitsförderung.
01.07.2018
Siehe alle Gemeinden
Prilly
Die Stadt Prilly mit 12’439 Einwohnerinnen und Einwohnern (2023) liegt im Westen von Lausanne.
Sie erhielt 2024 ihre erste Zertifizierung als „Gesunde Gemeinde“ mit drei Sternen und 33 Massnahmen zur Gesundheitsförderung, verteilt auf die sechs Handlungsbereiche des Labels.
Diese Initiativen zeigen das Engagement der Stadt, die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger jeden Alters aktiv zu fördern.
01.01.2024
Siehe alle Gemeinden
Pully
Pully, die siebtgrösste Stadt des Kantons Waadt mit 18’946 Einwohnerinnen und Einwohnern, grenzt an ihre grosse Schwester Lausanne, die Kantonshauptstadt und zweitgrösste Stadt der Westschweiz.
Die Stadt verfügt über umfangreiche Wald- und Rebflächen.
Im Jahr 2022 erhielt Pully ihre erste Zertifizierung als „Gesunde Gemeinde“ mit drei Sternen.
24.05.2022
Siehe alle Gemeinden
Renens
Als urbane und multikulturelle Gemeinde zeichnet sich Renens durch ihren Dynamismus und ihr Engagement für den sozialen Zusammenhalt aus.
Die Gemeinde entwickelt zahlreiche Initiativen zur Verbesserung der Lebensqualität, fördert die Gesundheit für alle, unterstützt die sanfte Mobilität, generationenübergreifende Begegnungen sowie den gleichberechtigten Zugang zu wohnortnahen Dienstleistungen und Aktivitäten.
01.04.2018
Siehe alle Gemeinden
Sainte-Croix
Die kleine Waadtländer Gemeinde Sainte-Croix liegt im Bezirk Jura-Nord vaudois.
Sie erhielt das Label „Gesunde Gemeinde“ mit zwei Sternen für ihr Engagement im Bereich der Gesundheitsförderung.
Insgesamt wurden 22 Massnahmen validiert.
01.10.2018
Siehe alle Gemeinden
St-Sulpice
Die Gemeinde wurde 2019 erstmals mit dem Label „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet, mit drei Sternen und 28 validierten Massnahmen zur Gesundheitsförderung.
St-Sulpice zeichnet sich durch ein breites Angebot an Bewegungsaktivitäten, Dienstleistungen für Kinder und Seniorinnen und Senioren sowie durch partizipative Projekte für und mit Jugendlichen aus.
30.04.2019
Siehe alle Gemeinden
Tévenon
Tévenon ist eine junge Gemeinde, die 2011 aus der Fusion der Gemeinden Fontanezier, Romairon, Vaugondry und Villars-Burquin entstanden ist.
Mit ihren rund 900 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt Tévenon zwischen dem Neuenburgersee und dem Jurabalkon.
Sie bildet eine Verbindungsgemeinde zwischen den „unteren“ Gemeinden (Region Grandson – Champagne) und den „oberen“ Gemeinden (Region Sainte-Croix – Mauborget).
Tévenon bietet wunderschöne Aussichtspunkte zwischen Himmel und See.
31.05.2021
Siehe alle Gemeinden
Vevey
Am Ufer des Genfersees gelegen, ist Vevey eine dynamische Stadt, die Kulturerbe, Natur und Innovation vereint.
Im Einsatz für eine hohe Lebensqualität entwickelt die Stadt konkrete Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens ihrer Einwohnerinnen und Einwohner – insbesondere durch nachhaltige Projekte, die Förderung der sanften Mobilität und einen vereinfachten Zugang zu körperlichen und sozialen Aktivitäten.
31.07.2025
Siehe alle Gemeinden
Yverdon-les-bains
Die Stadt Yverdon-les-Bains wurde mit dem Label „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet – mit drei Sternen und 43 validierten Massnahmen zur Gesundheitsförderung.
Die Gemeindepolitik ist stark auf Gesundheit und Nachhaltigkeit ausgerichtet.
16.09.2022
Siehe alle Gemeinden

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen