Crans-Montana
Die Disco-Abende bringen die 60+ in Crans-Montana zusammen
Im Dezember 2024 lancierte der Verein CRANS-MONTANA FESTIF das Projekt G’Oldies Disco Mobility. Jeden dritten Mittwoch im Monat sind die über 60-Jährigen der Region eingeladen, auf der Tanzfläche das Disco-Fieber zu erleben – bei Abenden, die speziell für sie konzipiert wurden. Ein besonderes Extra: Empfang und Transport werden vom Verein organisiert, mit Unterstützung der Jugend aus der Region. Dieses generationenübergreifende Konzept wurde im Rahmen eines 60+-Projektaufrufs des Kantons Wallis unterstützt.
Seniorinnen
und Senioren durch Musik zusammenzubringen – das ist die Herausforderung von G’Oldies
Disco Mobility.
Für 15 Franken Eintritt geniessen die Gäste einen entspannten Abend und
erhalten zudem ein Gratisgetränk. Lautstärke und Uhrzeiten sind an das
Tempo und die Bedürfnisse des Zielpublikums angepasst. Im Durchschnitt nehmen 100
bis 150 Personen an diesen Abenden teil. „Mit einem solchen Erfolg hätten wir nicht gerechnet“, gesteht Jean-Claude
Schmalz, Präsident des Vereins.
Der sehr
aktive Verein organisiert zahlreiche karitative, festliche und
soziokulturelle Veranstaltungen und zählt sieben Mitglieder im Vorstand. „Die Idee entstand aus einer Studie von Pro Senectute über die Bedürfnisse
älterer Menschen. Wir wollten Begegnungsräume schaffen, die Freude und
Geselligkeit fördern“, erklärt Schmalz.
Das
Besondere an diesem Projekt?
Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Crans-Montana können sich kostenlos
zwischen ihrem Wohnort und dem Veranstaltungsort hin- und zurückfahren
lassen, dank eines Taxi-Bus-Services. Es besteht eine Zusammenarbeit
mit dem Fahrer des Hotels, in dem die Veranstaltung stattfindet. Je nach
Besucherzahl übernehmen aber auch Vorstandsmitglieder selbst Fahrten mit ihren Privatfahrzeugen.
Nach einer
ersten Serie von Abenden im Winter 2024–2025 sind neue Ausgaben
zwischen dem 18. Juni und dem 5. November 2025 geplant – mit originellen
Themen wie Poolparty oder Halloween.
Ein besonderes Weihnachts-Event ist ebenfalls in Vorbereitung: ein Dinner-Spektakel
mit der Live-Band Back to the 80’s, offen für alle Generationen,
am 17. Dezember 2025.
Um auch den
Liebhaberinnen und Liebhabern des Gesellschaftstanzes gerecht zu werden,
organisiert der dynamische Verein jedes Jahr am 1. Mai den Frühlingsball. Am Sonntag der Zeitumstellung auf Winterzeit findet ausserdem der Herbstball
statt – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Crans-Montana und der Hotelfachschule
Les Roches (am 26. Oktober).
Der Erfolg des G’Oldies Disco Mobility zeigt, wie sehr Seniorinnen und Senioren nach sozialem Austausch und festlichen Erlebnissen suchen. Crans-Montana Festif hat das verstanden – und gibt jedem, unabhängig vom Alter, einen Platz auf der Tanzfläche. Eine lobenswerte und nachahmenswerte Initiative!
Alle Informationen unter:
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.
Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.